EIERMANN 2

Anders.
Aber von weitem ähnlich

Im Umfeld von Egon Eiermann entstand 1965 in der Schlosserei der Hochschule Karlsruhe eine zerlegbare Variante des Originalgestells. Eine Interpretation des Original Eiermann Tischs, die nicht von Egon Eiermann selbst stammt, sondern von einem seiner Assistenten initiiert wurde. Anders als beim Original Tischgestell sitzt das Kreuz rechtwinklig zwischen den Seitenteilen und die Tischplatte ist fest mit dem Gestell verschraubt. Eine Höhenverstellung ist bei diesem Eiermann Tisch unnötig. Gestalterische Details weichen von der Raffinesse des Originals ab. Als Konferenz- oder Esstisch bietet diese Gestellvariante allerdings beidseitig gleiche Beinfreiheit. Den Esstisch gibt es zusätzlich in einer Edelstahlausführung mit wetterfester Massivholzplatte für die Nutzung auf Balkon oder Terrasse. Mahlzeit.

  
Eiermann 2 Santa Lucia Stak
Eiermann 2 Mash

EIERMANN 2, Design ca. 1965

Gestellfarbenverchromt, Schwarz (RAL 9005), Basaltgrau (RAL 7012),
Edelstahl (für den Außenbereich)
TischplattenMelamin weiß (mit Eichekante),
Linoleum (mit Eichekante),
Eiche massiv geräuchert

MASSE

1600 × 750 × 830 mm
2000 × 750 × 900 mm
  Das Gestellt ›Eiermann 2‹ ist auch mit höhenverstellbarer Tischplatte mit wahlweise mittigem oder exentrischem Kreuz als Arbeitstisch erhältlich.
DATENBLATT
TISCHPLATTEN

Farben und Materialien

GESTELL

Basaltgrau (RAL 7012)
Schwarz (RAL 9005)
Edelstahl
Verchromt

TISCHPLATTEN

Eiche geräuchert
Melamin weiß
4032 nero
4132 ash
4164 salsa
4174 conifer
4181 midnight blue

OUTDOOR

Fichte/Tanne geölt
Edelstahl

›Eiermann 2‹ Outdoor

Der Esstisch mit Edelstahlgestell für die Nutzung im Außenbereich. Als Tischplatte empfehlen wir eine wetterfest verleimte geölte 5-Schichtplatte.
DATENBLATT

Passt zu