REGAL EIERMANN

Ein Minimalist unter den Regalen

Das ›Eiermann-Regal‹, von Egon Eiermann 1932 für die vielbeachtete Berliner Ausstellung ›Das wachsende Haus‹ entworfen, zählt zu den Archetypen im Regalbau. Ein Regal, das wie das Eigenheim mit der Familie mitwachsen kann. Materialien und Zubehör können individuell kombiniert werden.

  
Regal Eiermann, H57, Cup, Little Tom
Regal Eiermann mit Schrank
Regal Eiermann

Egon Eiermann, 1932

MaterialStahlrohr ø 30 mm mit Fuß
Höhe2000 | 2380 mm
(Auf Anfrage auch Sonderhöhen möglich)
FarbenWeiß (RAL 9010), Schwarz (RAL 9005), Basaltgrau (RAL 7012), Edelstahl
Wandbefestigung und Bodenträger immer Edelstahl
MaterialMelamin weiß, Kanten weiß
Eiche massiv, natur, seidenmatt lackiert
Länge1400 mm | 1600 mm | 2000 mm
Tiefe330 mm | 450 mm

REGALTISCH

1000 × 600 × 750 mm
Gestell Weiß (RAL 9010), Schwarz (RAL 9005), Basaltgrau (RAL 7012)
Tischplatte Melamin weiß mit weißer Kante oder Eiche massiv, natur, seidenmatt lackiert

Farben und Materialien

Regalböden

Eiche natur
Melamin weiß

Stahlrohr

Basaltgrau (RAL 7012)
Schwarz (RAL 9005)
Weiß (RAL 9010)
Edelstahl

Zubehör

  • BUCHSTÜTZE

    links oder rechts, Stahlblech pulverbeschichtet Schiffsgrün (RAL 6013),
    Breite 216 mm × Höhe 181 mm

  • ZEITSCHRIFTENORDNER

    Stahlblech pulverbeschichtet Cremeweiß (RAL 9001),
    Breite 216 mm × Höhe 292 mm

  • PULT

    (nur für 2000 mm Regal)
    Stahlblech pulverbeschichtet Cremeweiß (RAL 9001),
    Breite 930 mm, Buchablage 430 mm

Passt zu