E10

Der Klassiker unter den Korbmöbeln

Einen für das moderne Korbmöbel maßgeblichen Schritt der Produktgestaltung machte Ende der 40er Jahre ein Mitbegründer des »Rates für Formgebung« und einer der führenden Architekten Deutschlands der Nachkriegsjahre: Egon Eiermann. Eiermann gelingt es mit dem ›E10‹, einen Sesseltypus mit der nötigen Stabilität allein aus den Gestaltungsmöglichkeiten des Flechtens heraus zu entwickeln. Ein innovatives Konzept, das später große Resonanz erhielt: in dem von Eiermann und Ruf gestalteten legendären deutschen Pavillon auf der Weltausstellung in Brüssel 1958.

  

New: ›STOCKHOLM

E10
E10

Egon Eiermann, 1949

MATERIAL

Peddigrohr
Breite900 mm
Höhe800 mm
Sitzhöheca. 300 mm

KISSEN

600 mm Durchmesser Baumwolle weiß (optional)
DATENBLATT

Farben und Materialien

Rattan natur

Passt zu